Fahrzeuge Planung und Rückmeldung #24

Open
opened 2025-05-12 13:54:57 +02:00 by Schwarztee · 3 comments
Owner
  • Bei Eventplanung angeben, ob HLF benötigt wird
  • wenn benötigt, Button aktiv schalten "Fahrzeuge anfragen"
  • dann E-Mail Versand an Fahrzeuge Verteiler
  • Inhalt der E-Mail: Link zu Seite auf der Rückmeldung gegeben werden kann (welches HLF, welcher Standort, Datum der Veranstaltung, Auswahl verfügbar ja oder nein, Kommentar)
  • benötigt keinen Nutzerlogin für OWL, nur den Link
  • Link aktiv bis Beginn der Veranstaltung (ermöglicht Änderungen)
  • Rückmeldungen sind dann sichtbar in Eventplanung -> Bereichleiter weist entsprechend das Fahrzeug wie bisher zu

offene Fragen

  • Rückmeldungen der OWL bezogen auf Veranstaltungen oder bestimmte Tage? (bezogen auf Veranstaltung würde besser ins Datenmodell passen)
  • Unterscheidung zwischen Fahrzeugart (MTW, HLF, ...) oder ist es immer HLF?
- Bei Eventplanung angeben, ob HLF benötigt wird - wenn benötigt, Button aktiv schalten "Fahrzeuge anfragen" - dann E-Mail Versand an Fahrzeuge Verteiler - Inhalt der E-Mail: Link zu Seite auf der Rückmeldung gegeben werden kann (welches HLF, welcher Standort, Datum der Veranstaltung, Auswahl verfügbar ja oder nein, Kommentar) - benötigt keinen Nutzerlogin für OWL, nur den Link - Link aktiv bis Beginn der Veranstaltung (ermöglicht Änderungen) - Rückmeldungen sind dann sichtbar in Eventplanung -> Bereichleiter weist entsprechend das Fahrzeug wie bisher zu # offene Fragen - Rückmeldungen der OWL bezogen auf Veranstaltungen oder bestimmte Tage? (bezogen auf Veranstaltung würde besser ins Datenmodell passen) - Unterscheidung zwischen Fahrzeugart (MTW, HLF, ...) oder ist es immer HLF?
Schwarztee added this to the Brass project 2025-05-12 14:05:08 +02:00
Schwarztee changed title from Neues Event: Möglichkeit angeben ob HLF benötigt wird (ja / nein) to Fahrzeuge Planung und Rückmeldung 2025-06-30 10:09:41 +02:00
Author
Owner

@tinov Das wäre der entsprechende Ablauf den ich mir überlegt habe, passt das zu deiner Idee? Wäre auch simpler umzusetzen als Fahrzeugbenutzer oder Rangliste der Fahrzeuge.

@tinov Das wäre der entsprechende Ablauf den ich mir überlegt habe, passt das zu deiner Idee? Wäre auch simpler umzusetzen als Fahrzeugbenutzer oder Rangliste der Fahrzeuge.
Collaborator

@Schwarztee ja, das wäre m.E. Auch das Einfachste mit einem Link zu arbeiten, damit man keine User anlegen muss.
Der Link an den Verteiler ermöglicht dann mehreren Wehrleitern die Rückmeldung bzw. Fehlmeldung?
Wie würde das dann mit bearbeiten funktionieren?

Die Rückmeldung auf eine bestimmte Veranstaltung genügt.

Theoretisch könnte es auch ein LF sein. Aber, wenn wir es allgemein als Fahrzeug machen, sollte das reichen.

Den Versand der Mail, aber nicht direkt über die checkbox steuern. Sonst führt ja schon jeder Klick zur Mail 😃. Das birgt zu viel Verwirrungs/Fehlerpotential.

@Schwarztee ja, das wäre m.E. Auch das Einfachste mit einem Link zu arbeiten, damit man keine User anlegen muss. Der Link an den Verteiler ermöglicht dann mehreren Wehrleitern die Rückmeldung bzw. Fehlmeldung? Wie würde das dann mit bearbeiten funktionieren? Die Rückmeldung auf eine bestimmte Veranstaltung genügt. Theoretisch könnte es auch ein LF sein. Aber, wenn wir es allgemein als Fahrzeug machen, sollte das reichen. Den Versand der Mail, aber nicht direkt über die checkbox steuern. Sonst führt ja schon jeder Klick zur Mail 😃. Das birgt zu viel Verwirrungs/Fehlerpotential.
Author
Owner

@tinov

Der Link an den Verteiler ermöglicht dann mehreren Wehrleitern die Rückmeldung bzw. Fehlmeldung?

Genau, auf den Link können unbegrenzt viele Personen zugreifen und Rückmeldung / Fehlmeldung zu gegebener Veranstaltung geben.

Wie würde das dann mit bearbeiten funktionieren?

Unter dem Link werden auch schon abgegebene Meldungen angezeigt, welche dann angepasst werden können (mit Historisierung, wann was geändert wurde, sodass nachvollzogen werden kann wenn eine Positivmeldung im Nachhinein storniert wurde)

Den Versand der Mail, aber nicht direkt über die checkbox steuern. Sonst führt ja schon jeder Klick zur Mail 😃. Das birgt zu viel Verwirrungs/Fehlerpotential.

Ja, der Versand passiert erst nach dem Klick auf den Button "Fahrzeuge anfragen". Dieser ist nur aktiviert, wenn die Checkbox "HLF benötigt", angewählt ist. Sobald die E-Mail versandt ist, wird der Button wieder ausgegraut. So wird pro Veranstaltung nur einmal eine E-Mail an den Verteiler versandt.

@tinov > Der Link an den Verteiler ermöglicht dann mehreren Wehrleitern die Rückmeldung bzw. Fehlmeldung? Genau, auf den Link können unbegrenzt viele Personen zugreifen und Rückmeldung / Fehlmeldung zu gegebener Veranstaltung geben. > Wie würde das dann mit bearbeiten funktionieren? Unter dem Link werden auch schon abgegebene Meldungen angezeigt, welche dann angepasst werden können (mit Historisierung, wann was geändert wurde, sodass nachvollzogen werden kann wenn eine Positivmeldung im Nachhinein storniert wurde) > Den Versand der Mail, aber nicht direkt über die checkbox steuern. Sonst führt ja schon jeder Klick zur Mail 😃. Das birgt zu viel Verwirrungs/Fehlerpotential. Ja, der Versand passiert erst nach dem Klick auf den Button "Fahrzeuge anfragen". Dieser ist nur aktiviert, wenn die Checkbox "HLF benötigt", angewählt ist. Sobald die E-Mail versandt ist, wird der Button wieder ausgegraut. So wird pro Veranstaltung nur einmal eine E-Mail an den Verteiler versandt.
Sign in to join this conversation.
No Label
2 Participants
Notifications
Due Date
No due date set.
Dependencies

No dependencies set.

Reference: Schwarztee/brass#24
No description provided.